Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir bei der fritz-kola GmbH als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten.
Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (HmbGGbM) und Hamburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (HmbBITVO)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://fritz-kola-shop.com/.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang?
Melden Sie sich gerne bei uns unter:
fritz-kola gmbh
spaldingstr. 64-68
20097 hamburg
info@fritz-kola-shop.com
tel.: +49 40 219071690
https://fritz-kola-shop.com/pages/contact
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit nur teilweise barrierefrei. Es werden kontinuierlich Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte nicht vollständig barrierefrei sind. Dies betrifft insbesondere:
- Einige Linktexte sind noch nicht eindeutig (z. B. „hier“ oder „mehr erfahren“) und erschließen sich nicht ohne Kontext.
- Der Checkout-Bereich unseres Online-Shops basiert auf der standardisierten Shopify-Checkout-Infrastruktur. Aufgrund der technischen Architektur von Shopify haben wir als Shop-Betreiber nur eingeschränkte Möglichkeiten, Anpassungen am Checkout-Prozess vorzunehmen. Der Zugriff auf den zugrundeliegenden Code und die Gestaltungsmöglichkeiten sind durch die Plattform limitiert.
Die nachfolgenden Teilbereiche sind nicht barrierefrei gestaltet, da es eine unverhältnismäßige Belastung darstellen würde:
-
Videos: Die Anpassung einer großen Menge bzw. älterer Videos an die aktuellen Barrierefreiheitsstandards würde einen unverhältnismäßig hohen personellen Aufwand erfordern.
Evaluationsmethode
Die Evaluierung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Kombination automatisierter und manueller Tests. Für die automatisierte Prüfung wurden die Tools ArcToolKit und Lighthouse eingesetzt. Zusätzlich erfolgte eine manuelle Überprüfung hinsichtlich Tastaturnavigation, Seitenaufbau, semantischer Struktur sowie der Nutzbarkeit mit Screenreadern. Die Prüfung wurde intern in Zusammenarbeit mit unserer Webshop-Agentur durchgeführt. Die Bewertung orientiert sich an den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Funktionen unserer Website nicht den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entsprechen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bemüht, gemeinsam mit Ihnen eine einvernehmliche Lösung zu finden. Wenn auch nach Ihrem Feedback bzw. Kontaktaufnahme an den oben genannten Kontakt für unter das BFSG fallende Inhalte keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie ein Schlichtungsverfahren gem. § 16 BFSG einleiten. Sie haben nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Durchsetzungsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit sie behoben werden können.
Senatskanzlei Hamburg
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Telefon: 040 42823-2057
E-Mail: ombudsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 26.06.2025 überprüft.